Have any questions?
+44 1234 567 890
Wir helfen, damit aus Paaren Familien werden ...
Ursachen für
unerfüllten Kinderwunsch bei der Frau
Es gibt eine Vielzahl an Faktoren, die zu einem unerfüllten Kinderwunsch bei Frauen führen können.
Einige der häufigsten Ursachen sind:
Hormonelle Störungen
Ein Ungleichgewicht in den Hormonen kann den Eisprung verhindern und die Fruchtbarkeit beeinträchtigen. Zu den häufigsten hormonellen Störungen gehören:
- Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS): Eine Erkrankung, bei der es zu einer Überproduktion männlicher Hormone kommt und die Eierstöcke Zysten bilden.
- Frühzeitige Menopause: Wenn die Eierstöcke vorzeitig aufhören, Eizellen zu produzieren.
- Eierstockinsuffizienz: Auch als vorzeitiges Versagen der Eierstöcke bekannt, was zu einer eingeschränkten Fruchtbarkeit führt.
Eileiterverstopfung oder -schädigung
Blockierte oder beschädigte Eileiter können verhindern, dass das Ei die Gebärmutter erreicht, was die Schwangerschaftschancen erheblich verringert. Ursachen hierfür können Infektionen, Endometriose oder eine frühere Bauch- oder Beckenoperation sein.
Endometriose
Bei Endometriose wächst Gewebe, das normalerweise die Gebärmutter auskleidet, außerhalb der Gebärmutter. Dies kann die Funktion der Eierstöcke, Eileiter und Gebärmutter beeinträchtigen und den Kinderwunsch erschweren.
Alter
Das Alter spielt eine wichtige Rolle bei der Fruchtbarkeit einer Frau. Mit zunehmendem Alter sinkt die Qualität und Quantität der Eizellen, was die Chancen auf eine Schwangerschaft verringern kann. Besonders nach dem 35. Lebensjahr nimmt die Fruchtbarkeit deutlich ab.
Uterusprobleme
Probleme mit der Gebärmutter, wie zum Beispiel Myome (gutartige Tumore) oder Missbildungen, können ebenfalls den Kinderwunsch beeinträchtigen, indem sie das Einnisten einer befruchteten Eizelle verhindern.